Neue Technik soll für mehr Tempo und Sprachquali sorgen Dresden, 9. Oktober 2015. Vodafone hat sein millionenteures Netz-Ausbauprogramm in Sachsen heute abgeschlossen. Wie der Telekommunikations-Konzern mitteilte, haben Techniker heute noch die Geräte und Programme auf dem Wasserturm in Dresden erneuert, damit seien nun alle 1509 Mobilfunk-Stationen in Sachsen modernisiert. „Wir haben massiv in die Zukunft unserer Netze investiert und diese ausgebaut, um vor allem dem enormen Wachstum der übertragenen Datenmengen im mobilen Internet gerecht zu werden“, erklärte Björn Grope, Regionalleiter der Vodafone-Niederlassung Nord-Ost. Vodafone hatte unter anderem sein UMTS-Netz durchgängig auf Datengeschwindigkeiten bis zu 42,2 Megabit je Sekunde („HSPA+“-Technik) aufgerüstet, außerdem überall dort, wo nur ein Basisnetz verfügbar ist, den Datendienst EDGE aktiviert (entspricht etwa Modem- bis ISDN-Tempo). Auch haben die Techniker nach eigenen Angaben die Tonqualität für die Sprachtelefonie verbessert. Zudem werde durch den die Modernisierung der Stromverbrauch der Technik um etwa 30 % reduziert.
Der Beitrag Vodafone hat Netze in Sachsen erneuert erschien zuerst auf Oiger.